Yahoo España Búsqueda web

Search results

  1. Liliane Juchli (19 October 1933 – 30 November 2020) was a Swiss nurse and member of the Merciful Sisters of the Holy Cross, a Swiss congregation that followed the Franciscan tradition. Life. She was the main author of a highly influential German-language nursing textbook which was simply called "the Juchli".

  2. Liliane Juchli SCSC (* 19. Oktober 1933 als Klara Ida Juchli in Nussbaumen/ Obersiggenthal; [1] † 30. November 2020 in Bern) war eine Schweizer Krankenschwester, römisch-katholische Ordensschwester der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz (Ingenbohler Schwestern) und Pflegewissenschaftlerin .

  3. Das Konzept. Die 12 ATL nach Juchli lauten: wach sein und schlafen. sich bewegen. sich waschen und kleiden. Essen und Trinken. Ausscheiden. Körpertemperatur regulieren. atmen. für Sicherheit sorgen. Raum und Zeit gestalten, arbeiten und spielen. kommunizieren. Kind, Frau, Mann sein.

  4. 4 de dic. de 2020 · Das Gesamtwerk der Pflegepionierin ist in der «Sr. Liliane Juchli Bibliothek» der Stiftung Lebensqualität in Siebnen für die Öffentlichkeit zugänglich. www.lilianejuchli.ch. Ihr Lehrbuch ...

  5. 21 de feb. de 2024 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Liliane Juchli, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Schweizer Pflegebranche. Lesen Sie über ihre Biografie, ihre bahnbrechenden Beiträge, ihre Veröffentlichungen und ihre Ehrungen.

  6. Liliane Juchli, Ordensfrau, die ein weltweit verbreitetes Standardwerk zur Krankenpflege geschaffen hat, ist 87-jährig gestorben. Ein Nachruf. Urs Tremp 05.12.2020, 15.53 Uhr 4 min. Merken....

  7. 25 de sept. de 2018 · Schwester Liliane Juchli ist eine Ingenbohler Ordensfrau, die stets ihrer Gemeinschaft verpflichtet war und immer noch ist. Deshalb ist ihren Mitschwestern dafür zu danken, dass sie ihr die berufliche Möglichkeit gelassen haben, sich für die Entwicklung der Pflege einzusetzen.