Yahoo España Búsqueda web

  1. 80.600 resultados de búsqueda aproximadamente

  1. 13 de abr. de 1999 · #13 András Schäfer 1 Unión Berlín Bundesliga Liga: Primera División Fichado: 21/01/2022 Contrato hasta - imago images + F. Nacim./Edad: 13/04/1999 (23) Lugar de nacimiento: Szombathely Nacionalidad: Hungría Altura: 1,78 m Posición: Mediocentro Jugador de la selección: Hungría Partidos internacionales/goles: 22 / 3 5,00 mill. €

  2. András Schäfer (born 13 April 1999) is a Hungarian professional footballer who plays as a left midfielder for Bundesliga club Union Berlin and the Hungary national team. [3] Club career [ edit] Schäfer made his Hungarian League debut for MTK appearing as a substitute away at against Gyirmót on 1 April 2017. [4]

  3. András Schäfer (geboren am 13. April 1999 in Szombathely) ist ein ungarischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit Januar 2022 beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag und ist ungarischer Nationalspieler . Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Verein 1.2 Nationalmannschaft 1.3 Auszeichnungen 2 Erfolge 3 Weblinks 4 Einzelnachweise

  4. 23 de sept. de 2022 · Nach einem halben Jahr Anlaufzeit startet Ungarns Führungsspieler Andras Schäfer beim Bundesliga-Tabellenführer Union Berlin durch. Er steht exemplarisch für das Beuteschema der Köpenicker - und...

  5. 24 de jun. de 2021 · Ungarischer Fußballspieler András Schäfer unterschreibt bei Union Berlin. Union Berlin hat am Freitag die Verpflichtung des ungarischen Nationalspielers András Schäfer bekannt gegeben, der zuvor für den slowakischen Verein... 2022.01.22.

  6. Die ungarische Fußballnationalmannschaft ( ungarisch Magyar labdarúgó-válogatott) wird organisatorisch vom ungarischen Fußballverband ( ungarisch Magyar Labdarúgó Szövetség) betreut. Sie stand 1938 und 1954 im Weltmeisterschafts - Finale . Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Anfänge 1.2 Goldene Elf 1.3 Nach 1956 2 Aktueller Kader 3 Erfolge

  7. Houpt, L.; Schäfer, A.; Kreutzmann, A.; Brasse, H.; Hoffmann, N. 2007. 67. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft - gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Extraterrestrische Forschung und dem Fachverband Extraterrestrische Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (2007), Aachen, Germany, March 26–29, 2007